Aktuelle Highlights im Volleyballjahr

Starke Westerwälder Jugend: U20-Teams der Westerwald Volleys erreichen Endrunde der Rheinlandmeisterschaft


... zeigte auch die U20 weiblich großen Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Besonders der deutliche 2:0-Erfolg gegen den TSV Emmelshausen sorgte für wichtige Punkte und das nötige Selbstvertrauen auf dem Weg ins Finale.

Beide Teams profitieren dabei von einer hervorragenden Trainingsarbeit im Jugendbereich, die den Spielerinnen und Spielern nicht nur technische und taktische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch den typischen Westerwald-Volleys-Geist: Teamwork, Leidenschaft und Mut zum Angriff.



HIER weiterlesen!!!

Starke Westerwälder Jugend: U20-Teams der Westerwald Volleys erreichen Endrunde der Rheinlandmeisterschaft


Die Jugendarbeit der Westerwald Volleys trägt weiter Früchte: Sowohl die U20-Mädchen als auch die U20-Jungs haben sich souverän für die Endrunde der Rheinlandmeisterschaft qualifiziert – ein großartiger Erfolg für den aufstrebenden Nachwuchs des Vereins.

Während die U20 männlich mit konstant starken Auftritten und klaren Siegen, unter anderem gegen den TV Feldkirchen, überzeugte, zeigte auch die ...


HIER weiterlesen!!!

U14-Teams der Westerwald Volleys bei den ersten Vorrundenturnieren


... Auch die U14-Mädchen, betreut von Trainer Klaus Dennebaum und Co-Trainerin Katrin Lubczynski, zeigten beim ersten Vorrundenturnier starke Leistungen und vor allem Nervenstärke. Gegen den LAF Sinzig entwickelte sich ein echter Volleyball-Krimi: Nach spannenden Ballwechseln und großem Einsatz erspielten sich die Westerwälderinnen sogar einen Satzball, mussten sich dann aber nach einem nervenaufreibenden Finish knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage war der Auftritt ein deutliches Zeichen für das Potenzial des Teams, das in den kommenden Spieltagen weiter wachsen will. Stark hingegen war das Aufspielen gegen ...


HIER weiterlesen!!!

U14-Teams der Westerwald Volleys bei den ersten Vorrundenturnieren


Die U14-Jungs mussten in Lahnstein beim ersten Vorrundenturnier stark ersatzgeschwächt antreten: Nach den verletzungsbedingten Ausfällen reiste das Team mit einer Notbesetzung an. Umso erfreulicher, dass kurzfristig nachnominierte Spieler der U12 und U13 einsprangen und wertvolle Spielanteile erhielten. Trotz fehlender gemeinsamer Trainingseinheiten zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung. Gegen TV Vallendar (18:25, 20:25) und VC Lahnstein (23:25, 12:25) blieb man zwar ohne Satzgewinn, überzeugte aber mit großem Kampfgeist.

Trainer Maximilian Peter lobte sein Team: „In der ...


HIER weiterlesen!!!

Starker Auftritt der U16-Teams der Westerwald Volleys


Die Westerwald Volleys waren mit gleich zwei Teams beim jüngsten U16-Spieltag der Bezirksliga am Start – und beide Mannschaften zeigten sehenswerte Leistungen.


Westerwald Volleys U16-1

Das erste Team, um Trainerteam Viviane Maxeiner und Lara Breiden, konnte mit druckvollem Spiel überzeugen. Besonders die Aufschläge setzten die Gegner stark unter Druck, und auch in den Angriffen nutzte die Mannschaft ihre Chancen konsequent. Mit guter Abstimmung auf dem Feld gelang es, die eigenen Spiele klar für sich zu entscheiden und wichtige Punkte in der Tabelle zu sammeln.


HIER weiterlesen!!!

Doppel-Heimspielwochenende für die Westerwald Volleys II

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die zweite Damenmannschaft der Westerwald Volleys startete mit großer Vorfreude in ihr erstes Heimspielwochenende der neuen Saison. Gleich zwei Spiele standen in Höhr-Grenzhausen auf dem Programm – gegen den TV Vallendar II und den VC Eintracht Mendig.


Freitagabend gegen Vallendar:
Zum Auftakt traf das Team von Sven Maxeiner und Klaus Dennebaum auf den TV Vallendar II, ein bekanntes und erfahrenes Team der Liga. Nach einem knappen ersten Satz, den die Gäste mit 25:20 für sich entschieden, zeigten die Westerwälderinnen im zweiten Durchgang ihre Stärken und glichen mit 25:16 aus. Doch anschließend ließ die Konzentration etwas nach, Vallendar nutzte seine Erfahrung und entschied die Sätze drei und vier (25:17, 25:18) für sich. Damit mussten die WWV-Damen das erste Heimspiel mit 1:3 abgeben und blieben ohne Punkte.


Sonntag gegen Mendig:
Nur zwei Tage später wartete mit dem VC Eintracht Mendig ...


... HIER weiterlesen!

Herren 1: Längstes Viersatzspiel direkt zum Dritt-Liga-Einstand

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Westerwald Volleys sind mit einem packenden 3:1-Sieg gegen den Aufsteiger USC Konstanz in die neue Drittliga-Saison gestartet – und Trainer Matthias Mollenhauer durfte bei seinem Debüt direkt ein Spektakel erleben. Vor vollen Rängen in der Ransbach-Baumbacher Sporthalle verwandelte die Mannschaft den vierten Matchball zum umjubelten Auftakterfolg (26:24, 29:27, 27:29, 25:23). „Wir mussten immer 100 Prozent spielen, um zwei Punkte voraus zu sein. Das war sehr anstrengend, aber wir haben es gut gemacht“, lobte Mollenhauer.

Der neue Coach setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften wie Krippes, Reinhardt und Nogueira Schmid sowie jungen Spielern wie Kilp, Köhler, Pfeiffer und Libero Stoyanov. Diese Kombination brachte viel Energie ins Spiel und wurde auch von Vereinsurgestein Erwin Hausen begeistert hervorgehoben: „Die Jungen bringen Feuer rein, und die Alten haben noch mal richtig Bock.“

Dass der Sieg hart erkämpft war, zeigen die Zahlen: 107 Punkte für die Volleys, 103 für Konstanz. Besonders spannend waren die ersten beiden Sätze, die jeweils in der Verlängerung gewonnen wurden.


... HIER weiterlesen!

Damen 1 mit Licht und Schatten: Klarer Sieg, bittere Niederlage

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Zuerst ging es gegen die Mädels von Sinzig ans Netz. Nach dem Totalausfall beim Auswärtsspiel am letzten Wochenende wollten die Damen 1 Wiedergutmachung leisten. Mit starken Aufschlägen und einer stabilen Annahme konnte das Spiel sauber aufgebaut und der Volleyball gespielt werden, den die Spielerinnen um Trainer Simon Krippes und den neuen Co-Trainer Brandon Pfeiffer eigentlich aufs Feld bringen können. Mit großer Motivation und enormem Teamgeist entschieden die Westerwälderinnen das Spiel letztendlich souverän mit 3:0 und verbuchten die ersten drei Punkte auf ihrem Konto.


Im zweiten Spiel ging es gegen die Mädels der SG Westpfalz ans Netz. Zeitweise war es ein Duell auf Augenhöhe, doch man merkte letztendlich auch, dass es für die WWVs bereits das zweite Spiel des Tages war und die Kraft nachließ. An die Leistung des ersten Spiels konnte nicht mehr ganz angeknüpft werden, und die Westerwälderinnen mussten sich schließlich mit 1:3 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an die starken und hochklassigen Damen aus der Westpfalz.


... HIER weiterlesen!

Westerwald Volleys krönen sich zum Deutschen Meister

der Ü35-Volleyballer

Dresden, 13. Bis 15. Juni 2025 – Mit beeindruckender Geschlossenheit und großem Kämpferherz haben sich die Westerwald Volleys bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren Ü35 in Dresden den Titel gesichert. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften setzten sich die Westerwälder am Finaltag mit 2:0 gegen die VG Halstenbek-Pinneberg im Finale durch und krönten ein nahezu perfektes Turnierwochenende.


Starke Teamleistung von Anfang bis Ende


Bereits in der Vorrunde demonstrierte das Team um Kapitän Manuel Lohmann seine Ambitionen: Zwei Siege gegen den SC Potsdam sowie ein umkämpfter Erfolg gegen VG Halstenbek-Pinneberg sorgten für den Gruppensieg. In der Zwischenrunde und im Viertelfinale wurden der SV Esting und der VC Gotha souverän bezwungen.


Im Finale ließen die Westerwälder keinen Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen: Mit einem klaren 25:17 und 25:17 sicherten sich die Volleys den Titel – ein verdienter Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung.


Der Kader des neuen Deutschen Meisters:

Manuel Lohmann, Simon Krippes, Sebastian Sent, Frieder Reinhardt, Sebastian Korbach, Peter Wagler, Frank Manenschijn, Henning Wegter, Sebastian Schnorr, Christoph Heibel, Steffen Siry


Erfolgreiche Westerwälder auch in anderen Altersklassen


Für zusätzliche Freude im Lager der Westerwald Volleys sorgte eine Erfolgsmeldung aus der Altersklasse Ü41: Marc Dilly, Zuspieler der Westerwald Volleys in der vergangenen Saison, holte mit den TSV Giesen GRIZZLYS den Meistertitel in seiner Altersklasse. Damit geht ein weiteres Gold an einen Spieler mit Westerwälder Vergangenheit – ein schönes Zeichen für die Qualität der regionalen Volleyballarbeit.


Ein Meistertitel für die Region


Mit dem Titelgewinn krönen sich die Westerwald Volleys zum besten Ü35-Team Deutschlands und bringen den Pokal in die Heimat. „Es ist einfach überragend, was wir hier geleistet haben. Jeder hat für den anderen gekämpft“, resümierte Kapitän Manuel Lohmann. Auch Trainer und Mitspieler zollten sich gegenseitig höchsten Respekt für das gezeigte Niveau.


Endplatzierungen – Ü35 Deutsche Meisterschaft 2025

 1. 🥇 Westerwald Volleys

 2. 🥈 VG Halstenbek-Pinneberg

 3. 🥉 VC Gotha

 4. TSV G.A. Stuttgart


Du möchtest bei uns mit Volleyball anfangen?? Fülle das Formular aus:


Es war einmal...

Mannschaften der vergangenen Jahre

  • Bildtitel

    Jugend U12 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U13 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U13 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U13 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U14 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U14 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U15 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U15 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U16 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U18 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U16 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugend U20 Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Herren 3 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Damen 5 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Damen 4 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 in Saison 24/25

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2 Saison 23/24 (Meister Verbandsliga)

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 Saison 23/24 (Dritte Liga)

    Button
  • Bildtitel

    Damen 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2 Saison 23/24

    Button
  • 2016 - Damen 1

    2016 - Damen 1

    Button
  • 2016 - Damen 2

    2016 - Damen 2

    Button
  • 2016 - Herren 1

    2016 - Herren 1

    Button
  • 2017 - Herren 2

    2017 - Herren 2

    Button
  • 2017 - Damen 1

    2017 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Damen 1

    2018 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Herren 1

    2018 - Herren 1

    Button
  • 2018 - Herren 2

    2018 - Herren 2

    Button
  • 2018 - Damen 2

    2018 - Damen 2

    Button
  • 2019 - Herren 2

    2019 - Herren 2

    Button
  • 2019 - Damen 1

    2019 - Damen 1

    Button
  • 2019 - Herren 1

    2019 - Herren 1

    Button
  • 2020 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 2

    2020 - Damen 2

    Button
  • 2020 - Herren 1

    2020 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 1

    2020 - Damen 1

    Button
  • 2021 - Herren 1

    2021 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Damen 3

    2022 - Damen 3

    Button
  • 2022 - Damen 2

    2022 - Damen 2

    Button
  • 2022 - Herren 2

    2022 - Herren 2

    Button
  • 2022 - Herren 1

    2022 - Herren 1

    Button
  • 2023 - Damen 4

    2023 - damen 4

    Button
  • 2023 - Damen 3

    2023 - Damen 3

    Button
  • 2023 - Herren 3

    2023 - Herren 3

    Button
  • 2023 - Damen 2

    2023 - Damen 2

    Button
  • 2023 - Herren 2

    2023 - Herren 2

    Button
  • 2023 - Damen 1

    2023 - Damen 1

    Button
  • 2023 - Herren 1

    2023 - Herren 1

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 WWV 2020

    Button
  • Bildtitel

    U14 w 2019

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2020

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2019

    Button
  • Bildtitel

    U13 2017

    Button
  • Bildtitel

    U13 ???

    Button
  • Bildtitel

    U13 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2013

    Button
  • Bildtitel

    U12 2015

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2019

    Button
  • Bildtitel

    Team Willi 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2014

    Button
  • Bildtitel

    VSG WW ???

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2012

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2012

    Button
  • Bildtitel

    Damen ???

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Beach U14 2018

    Button
  • Bildtitel

    U12 2018

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 2017

    Button