Aktuelle Highlights im Volleyballjahr

Die Heimspiele der Westerwald Volleys - Dritten Liga - stehen fest!

Die Termine für die neue Saison sind fix – und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch in der Sporthalle Ransbach-Baumbach wieder echte Volleyball-Atmosphäre zu erleben.


Besonders spannend: In der Dritten Liga Süd warten gleich zwei neue Teams auf uns. Mit dem USC Konstanz begrüßen wir nicht nur einen starken Gegner, sondern auch das Team mit der weitesten Anreise – rund 4,5 Stunden Fahrt. Direkt zum ersten Heimspiel am 20. September 2025 um 19:00 Uhr gastiert Konstanz bei uns im Westerwald.

Ebenfalls neu in der Liga ist der TV Bühl, ein Verein mit starkem Unterbau. Hier ist die Anfahrt deutlich kürzer, aber die Spannung nicht weniger groß: Gegen Bühl bestreiten wir unser letztes Heimspiel der Saison – ein würdiger Abschluss mit einem besonderen Gegner.


Damit werden sowohl das erste als auch das letzte Heimspiel zu echten Highlights!

Auch im Team selbst hat sich einiges getan:

Mit seiner A-Lizenz möchte Trainer Matthias Mollenhauer im Westerwald durchstarten und bringt gleich fünf junge Talente mit, die frischen Wind ins Team bringen. Die Vorfreude ist riesig – und wir blicken optimistisch auf den Saisonstart. Alle Heimspiel-Termine findet ihr in der Übersichtsgrafik.


Wichtig: Alle Heimspiele finden samstags um 19:00 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach (Kapellenstraße) statt – mit Ausnahme des letzten Heimspiels, das aufgrund einer Verbandsvorgabe erst um 19:30 Uhr angepfiffen wird.


Für die richtige Stimmung und Versorgung ist gesorgt: Snacks, Kaffee und Kaltgetränke erwarten euch bei jedem Spiel. Unterstützt werden die Westerwald Volleys außerdem von der gesamten Vereinsfamilie – von der Jugend bis zu den aktiven Ligateams der damen und Herren. Musik, Ballkids, Verkaufsdienst, Anschreiber und Hallensprecher stehen bereit, um euch ein echtes Sportspektakel im schönen Westerwald zu bieten. Allen die hier mithelfen möchten wir bereits jetzt ein herzliches und sportliches Dankeschön aussprechen!


Mit insgesamt 8 Ligateams, davon 4 Damen und 4 Herren, starten die Westerwald Volleys in die Volleyballsaison 25/26.

Auch diese Teams freuen sich natürlich auf viele Zuschauer und auf Fans, die die Halle bei den Heimspielen stürmen. Hier bereits ein paar Termine:


Herren 4: 13.09.25 um 15.00 Uhr in Wirges

Damen 1: 20.09.25 um 13.00 Uhr in Ransbach-Baumbach

Damen 3: 21.09.25 um 11.00 Uhr in Ransbach-Baumbach


Also: Markiert euch die Termine, kommt vorbei und macht die Halle voll – wir zählen auf eure Unterstützung!

Westerwald Volleys Damen 2 - Rheinlandpokal

Vor Beginn der Verbandsligasaison stand für die neu geformte Damen 2 die Generalprobe bei der Pokalvorrunde am 24.8.2025 in Neuwied an. Im April wurden die Damen 3 und die Damen 2 zu einer Mannschaft zusammengelegt, wobei Sven Maxeiner den Trainerposten übernahm. Die Off-Season wurde intensiv genutzt, um als

Team zusammenzufinden. Die Pokalvorrunde bot damit die ideale Möglichkeit, um das, was trainiert wurde, im Spiel zu testen.

Ganz ohne Erwartungen ging die Damen 2 in den Tag hinein. Zu Beginn trafen die Mädels auf die Verbandsligakolleginnen des VC Mendig. Bei dieser Begegnung merkte man, dass die Damen 2 in dieser Konstellation noch nicht auf dem Feld gestanden hatte und es schlichen sich viele Eigenfehler ein. Mit Verlauf des Spiels konnte sich

die Leistung aber stabilisieren und so konnten die Sätze mit einem 23:25 und 18:25

abgeschlossen werden.

Als nächstes stand die Begegnung mit dem Oberligisten Koblenz-Maifeld-Volleys an. Auch hier waren die Erwartungen niedrig, man wollte lediglich weiterhin als Team zusammenfinden. Die Mädels ließen sich durch viele Fehler in der Annahme schnell in einen großen Rückstand spielen, doch auf einmal schien es, als wäre der Schalter in den Köpfen der Spielerinnen umgelegt und sie fanden immer mehr als Team zusammen. So konnten Rückstände wieder

zurückgekämpft werden und das Spiel mit einem doch zufriedenstellenden 15:25 und 20:25 beendet werden.

Auch im nächsten Spiel gegen die Regionalliga- Spielerinnen des TV Vallendars konnte sich eine ähnliche Leistung anschließen. Die deutlich stärkeren Gegner konnten sich durch starke Aufschläge einen großen Vorsprung erspielen, doch letztlich kamen die Westerwälderinnen immer besser ins Spiel und konnten ihre Annahme verbessern. Mit einem 11:25 und 17:25 wurde auch dieses Spiel abgegeben.


Insgesamt geht hier der Weg des Rheinlandpokals für die Damen 2 nicht mehr weiter. Die Ziele des Tages konnten trotzdem erreicht werden: als Team zusammenkommen, sich gegenseitig richtig kennenlernen und die Trainingsergebnisse der letzten Wochen im Aufschlag und im Angriff über die Mittelblockerinnen aufs Feld bringen.

Nachwuchs an der Pfeife –

24 neue D-Schiedsrichter bei den Westerwald Volleys

Höhr-Grenzhausen – Am Sonntag, den 17. August 2025, fand in Ransbach-Baumbach ein D-Schiedsrichterlehrgang des Volleyballverbands statt. Insgesamt 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, darunter auch 24 Spielerinnen und Spieler der Westerwald Volleys aus Jugendmannschaften und dem aktiven Ligabetrieb.


Nach intensiver Schulung galt es, eine schriftliche und praktische Prüfung zu absolvieren. Nicht jeder konnte bestehen, doch der Großteil darf sich nun über die frisch erworbene D-Lizenz freuen. Damit sind die Nachwuchsschiedsrichter ab sofort berechtigt, Spiele im Jugendbereich sowie im aktiven Ligabetrieb zu leiten – egal ob als Erster oder Zweiter Schiedsrichter. Beide Rollen sind im Volleyball gleichermaßen wichtig, denn nur mit einem gut und kompetent geführten Spielbetrieb kann sich der Sport weiterentwickeln.


Für die neuen Schiedsrichter ist der D-Schein jedoch erst der Anfang: Die nächste Stufe, die C-Lizenz, berechtigt bereits zur Leitung von Spielen bis zur Rheinland-Pfalz-Liga. Ab dort ist für den Ersten Schiedsrichter sogar eine B-Kandidatur erforderlich, ehe mit der B-Lizenz auch in höheren Spielklassen gepfiffen werden darf.


Mit dem starken Zuwachs an Schiedsrichtern sind die Westerwald Volleys nun bestens für die anstehende Saison aufgestellt. Am 13. September 2025 starten die ersten Ligaspiele, und schon eine Woche später stehen gleich mehrere Highlights in Ransbach-Baumbach an: Am Samstag, den 20. September, lädt die erste Herrenmannschaft um 19.00 Uhr zum Auftaktspiel in der 3. Bundesliga gegen den USC Konstanz ein. Bereits am Nachmittag, ab 13.00 Uhr, empfängt die erste Damenmannschaft in derselben Halle die Teams von LAF Sinzig und SG Westpfalz.

Die Westerwald Volleys blicken mit Stolz auf ihre neuen Schiedsrichter und mit Vorfreude auf eine spannende Saison.

Westerwald Volleys krönen sich zum Deutschen Meister

der Ü35-Volleyballer

Dresden, 13. Bis 15. Juni 2025 – Mit beeindruckender Geschlossenheit und großem Kämpferherz haben sich die Westerwald Volleys bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren Ü35 in Dresden den Titel gesichert. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften setzten sich die Westerwälder am Finaltag mit 2:0 gegen die VG Halstenbek-Pinneberg im Finale durch und krönten ein nahezu perfektes Turnierwochenende.


Starke Teamleistung von Anfang bis Ende


Bereits in der Vorrunde demonstrierte das Team um Kapitän Manuel Lohmann seine Ambitionen: Zwei Siege gegen den SC Potsdam sowie ein umkämpfter Erfolg gegen VG Halstenbek-Pinneberg sorgten für den Gruppensieg. In der Zwischenrunde und im Viertelfinale wurden der SV Esting und der VC Gotha souverän bezwungen.


Im Finale ließen die Westerwälder keinen Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen: Mit einem klaren 25:17 und 25:17 sicherten sich die Volleys den Titel – ein verdienter Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung.


Der Kader des neuen Deutschen Meisters:

Manuel Lohmann, Simon Krippes, Sebastian Sent, Frieder Reinhardt, Sebastian Korbach, Peter Wagler, Frank Manenschijn, Henning Wegter, Sebastian Schnorr, Christoph Heibel, Steffen Siry


Erfolgreiche Westerwälder auch in anderen Altersklassen


Für zusätzliche Freude im Lager der Westerwald Volleys sorgte eine Erfolgsmeldung aus der Altersklasse Ü41: Marc Dilly, Zuspieler der Westerwald Volleys in der vergangenen Saison, holte mit den TSV Giesen GRIZZLYS den Meistertitel in seiner Altersklasse. Damit geht ein weiteres Gold an einen Spieler mit Westerwälder Vergangenheit – ein schönes Zeichen für die Qualität der regionalen Volleyballarbeit.


Ein Meistertitel für die Region


Mit dem Titelgewinn krönen sich die Westerwald Volleys zum besten Ü35-Team Deutschlands und bringen den Pokal in die Heimat. „Es ist einfach überragend, was wir hier geleistet haben. Jeder hat für den anderen gekämpft“, resümierte Kapitän Manuel Lohmann. Auch Trainer und Mitspieler zollten sich gegenseitig höchsten Respekt für das gezeigte Niveau.


Endplatzierungen – Ü35 Deutsche Meisterschaft 2025

 1. 🥇 Westerwald Volleys

 2. 🥈 VG Halstenbek-Pinneberg

 3. 🥉 VC Gotha

 4. TSV G.A. Stuttgart

13 Jugendteams mit insgesamt 23 Jugendturnieren!!!


Unsere Jugendarbeit kann sich sehen lassen! Besonders den Trainerinnen und Trainern der Jugendgruppen und auch den Eltern muss hier ein herzliches Dankeschön ausgesprochen werden, denn zu dieser Masse an Turnieren müssen die Kids jedes mal auch hintransportiert und auch einen ganzen Tag lang betreut werden. DANKESCHÖN!!!

Natürlich stehen auch die Kids im Mittelpunkt, denn ohne sie und deren Motivation für die Jugendturniere, könnten wir all das nicht auf die Beine stellen! Die Westerwald Volleys und damit der BC Dernbach und der SC Ransbach-Baumbach sagen DANKE an ALLE!!!!


Du möchtest bei uns mit Volleyball anfangen?? Fülle das Formular aus:


Es war einmal...

Mannschaften der vergangenen Jahre

  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2 Saison 23/24 (Meister Verbandsliga)

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 Saison 23/24 (Dritte Liga)

    Button
  • Bildtitel

    Damen 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2 Saison 23/24

    Button
  • 2016 - Damen 1

    2016 - Damen 1

    Button
  • 2016 - Damen 2

    2016 - Damen 2

    Button
  • 2016 - Herren 1

    2016 - Herren 1

    Button
  • 2017 - Herren 2

    2017 - Herren 2

    Button
  • 2017 - Damen 1

    2017 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Damen 1

    2018 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Herren 1

    2018 - Herren 1

    Button
  • 2018 - Herren 2

    2018 - Herren 2

    Button
  • 2018 - Damen 2

    2018 - Damen 2

    Button
  • 2019 - Herren 2

    2019 - Herren 2

    Button
  • 2019 - Damen 1

    2019 - Damen 1

    Button
  • 2019 - Herren 1

    2019 - Herren 1

    Button
  • 2020 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 2

    2020 - Damen 2

    Button
  • 2020 - Herren 1

    2020 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 1

    2020 - Damen 1

    Button
  • 2021 - Herren 1

    2021 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Damen 3

    2022 - Damen 3

    Button
  • 2022 - Damen 2

    2022 - Damen 2

    Button
  • 2022 - Herren 2

    2022 - Herren 2

    Button
  • 2022 - Herren 1

    2022 - Herren 1

    Button
  • 2023 - Damen 4

    2023 - damen 4

    Button
  • 2023 - Damen 3

    2023 - Damen 3

    Button
  • 2023 - Herren 3

    2023 - Herren 3

    Button
  • 2023 - Damen 2

    2023 - Damen 2

    Button
  • 2023 - Herren 2

    2023 - Herren 2

    Button
  • 2023 - Damen 1

    2023 - Damen 1

    Button
  • 2023 - Herren 1

    2023 - Herren 1

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 WWV 2020

    Button
  • Bildtitel

    U14 w 2019

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2020

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2019

    Button
  • Bildtitel

    U13 2017

    Button
  • Bildtitel

    U13 ???

    Button
  • Bildtitel

    U13 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2013

    Button
  • Bildtitel

    U12 2015

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2019

    Button
  • Bildtitel

    Team Willi 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2014

    Button
  • Bildtitel

    VSG WW ???

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2012

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2012

    Button
  • Bildtitel

    Damen ???

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Beach U14 2018

    Button
  • Bildtitel

    U12 2018

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 2017

    Button