• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Jahreshauptversammlung des

SC Ransbach-Baumbach 1994 e. V.

siehe Einladung Website www.sc-ransbach-baumbach.de

Aktuelle Highlights im Volleyballjahr

Letztes Heimspiel der Westerwald Volleys: Spannung und Emotionen garantiert!

Am Samstag, den 29. März 2025, um 19:30 Uhr ist es soweit: Die Westerwald Volleys bestreiten ihr letztes Heimspiel der Saison in der Dritten Liga Herren. In der Sporthalle Ransbach-Baumbach erwartet die Fans ein packendes Duell gegen den Tabellendritten ASV Botnang.

Nach einer Saison voller Höhen und Tiefen wollen die Westerwald Volleys vor heimischem Publikum noch einmal ihr ganzes Können zeigen. Mit einer kämpferischen Leistung und der lautstarken Unterstützung der Zuschauer soll ein erfolgreicher Saisonabschluss gelingen. Die Gäste aus Botnang sind allerdings keineswegs zu unterschätzen: Sie haben sich als eine der konstantesten Mannschaften der Liga etabliert und werden sicherlich nicht kampflos die Punkte abgeben.

Die Westerwald Volleys wollen an ihre starken Heimauftritte anknüpfen und dem Publikum ein spannendes Spiel bieten. Der Anpfiff erfolgt um 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 € für Erwachsene, während Kinder und Jugendliche kostenlos dabei sein können. Als besonderes Dankeschön für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison erhalten alle Zuschauer ein Freigetränk. Außerdem können sich alle ihr Wissen um die Westerwald Volleys in einem Quiz unter Beweis stellen.

Volleyball-Samstag und Sonntag in Ransbach-Baumbach


Damen 3: Am Samstag, den 29. März, um 13:00 Uhr stehen gleich zwei Spiele an. Die dritte Damenmannschaft trifft auf die Teams aus Vallendar und Mendig. Hier geht es noch um wichtige Punkte im Kampf um eine gute Platzierung in der Liga.



Damen 4: Am Sonntag, den 30. März, um 11:00 Uhr kommt es dann zum Heimspieltag der vierten Damenmannschaft. Sie treten gegen Lahnstein und Oberbieber an und wollen die Saison mit starken Leistungen abrunden.

U 12 männlich als Rheinlandmeister für Landesmeisterschaft qualifiziert


Dernbach. In zwei spannenden Matches sicherten sich beim finalen Turnier der Rheinlandmeisterschaft U 12 männlich die Westerwald Volleys I und auch die Westerwaldvolleys II mit jeweils 2:1 Siege gegen die SSG Etzbach. Schließlich kam es zum Duell der Kombinierten von Beach Club Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach. Hier gewannen die WWV 1 mit 2:0 gegen WWV 2. Große Freude auch bei Dastan Shahin-Zad, der seit Jahresanfang im Training dabei ist, seit Mitte März einen Spielerpass und bei seiner Einwechslung in seinem ersten Volleyball-Match mit dem Aufschlag gleich einen Punkt machte. Rheinlandmeister und Rheinland-Vizemeister – die von der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstütze Jugendarbeit trägt weiterhin Früchte. ...


Kompletten Bericht... klicke HIER!

Rheinland-Pfalz-Liga: Westerwald Volleys Damen 1 sind Vize-Meisterinnen

Die Damen 1 der Westerwald Volleys haben sich mit einer starken Saisonleistung die Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga gesichert. Zwar mussten sie sich am Samstag auswärts in Gau-Algesheim knapp mit 2:3 im Tiebreak geschlagen geben, doch die erspielten Punkte reichten aus, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

In einem hart umkämpften Spiel bewiesen die Westerwälderinnen Nervenstärke und zeigten erneut ihre spielerische Qualität. Trotz der knappen Niederlage konnten sie am Ende jubeln und den verdienten Vize-Meisterinnen-Titel feiern. Damit krönen sie eine erfolgreiche Saison und blicken optimistisch in die Zukunft.


Dritte Liga: Westerwald Volleys sichern Klassenerhalt – Letztes Heimspiel am 29. März

Trotz einer knappen 2:3-Auswärtsniederlage gegen Heidelberg haben die Herren 1 der Westerwald Volleys den Klassenerhalt in der Dritten Liga Süd gesichert. Da auch Tübingen gegen BEG United mit 2:3 verlor, kann das Team aus dem Westerwald nicht mehr auf die Abstiegsplätze abrutschen.

Nun richtet sich der Fokus auf das letzte Heimspiel der Saison am 29. März 2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach. Dort empfangen die Westerwälder den Tabellen-Dritten ASV Botnang und wollen vor heimischem Publikum noch einmal alles geben. Der Eintritt beträgt 4,00 € für Erwachsene, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung zum Saisonfinale!


Bezirksklasse: Westerwald Volleys Herren 3 feiern Vize-Meisterschaft in der Bezirksklasse

Die Herren 3 der Westerwald Volleys haben ihre starke Saison mit der verdienten Vize-Meisterschaft in der Bezirksklasse gekrönt. Am vergangenen Samstag zeigte das Team nochmals seine Klasse und siegte souverän mit 3:0 gegen Burgbrohl.

Doch das Highlight des Spieltags war der beeindruckende 3:1-Erfolg gegen den bereits feststehenden Meister. Mit großem Kampfgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den Westerwäldern, dem Spitzenreiter die zweite Saisonniederlage zuzufügen und ein Ausrufezeichen zum Saisonabschluss zu setzen.

Dank dieser Erfolge sicherten sich die Westerwald Volleys den starken zweiten Platz und dürfen stolz auf ihre Leistung in der Bezirksklasse blicken. Kompletter Bericht - HIER klicken

13 Jugendteams mit insgesamt 23 Jugendturnieren!!!


Unsere Jugendarbeit kann sich sehen lassen! Besonders den Trainerinnen und Trainern der Jugendgruppen und auch den Eltern muss hier ein herzliches Dankeschön ausgesprochen werden, denn zu dieser Masse an Turnieren müssen die Kids jedes mal auch hintransportiert und auch einen ganzen Tag lang betreut werden. DANKESCHÖN!!!

Natürlich stehen auch die Kids im Mittelpunkt, denn ohne sie und deren Motivation für die Jugendturniere, könnten wir all das nicht auf die Beine stellen! Die Westerwald Volleys und damit der BC Dernbach und der SC Ransbach-Baumbach sagen DANKE an ALLE!!!!

Baden Volleys SSC Karlsruhe sichern Meisterschaft mit Sieg über Westerwald Volleys


Ransbach-Baumbach, 8. März 2025 – In einem packenden Spiel der Dritten Liga Süd sicherten sich die Baden Volleys SSC Karlsruhe mit einem 3:1-Sieg (25:19, 25:22, 22:25, 25:23) gegen die Westerwald Volleys vorzeitig die Meisterschaft. Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Sporthalle Ransbach-Baumbach zeigten beide Teams hochklassigen Volleyball.


Besonders herausragend war die Leistung von Frieder Reinhard, der zum wertvollsten Spieler (MVP) des Spiels gekürt wurde. Mit seinen präzisen Angriffen und seiner starken Präsenz am Netz war er maßgeblich am Erfolg seines Teams beteiligt.


Mit diesem Sieg stehen die Baden Volleys SSC Karlsruhe uneinholbar an der Tabellenspitze und krönen ihre Saison mit dem Meistertitel. Die Westerwald Volleys zeigten trotz der Niederlage eine kämpferische Leistung und können auf ihre Entwicklung in dieser Saison stolz sein.


Die Fans beider Mannschaften erlebten einen spannenden Volleyballabend und feierten ihre Teams für die gezeigten Leistungen.

Spannendes Volleyball-Jugendturnier U13 weiblich in Lahnstein 


Am vergangenen Sonntag um 10 Uhr fand beim Ausrichter VC Lahnstein das Volleyball-Jugendturnier der U13 weiblich statt. In einer spannenden Endrunde kämpften die teilnehmenden Teams um den Turniersieg und die Qualifikation zur nächsthöheren Runde, doch für unser Team lief es dieses Mal nicht so rund wie beim Vorbereitungsturnier. Am Ende reichte es leider nur für den letzten Platz.

Besonders das Team von LAF Sinzig war eine harte Herausforderung, hatte man im Vorbereitungsturnier doch gegen diese Mannschaft gewonnen. Obwohl Sinzig nur mit drei Spielerinnen angereist war, zeigte es eine deutlich stärkere Leistung als beim letzten Turnier. 


Ergebnisse im Überblick:

• VC Lahnstein 1: 0:2 Sätze (29:50 Ballpunkte)

• LAF Sinzig: 0:2 Sätze (45:52 Ballpunkte)

• VC Lahnstein 2: 1:2 Sätze (65:65 Ballpunkte)

• Mendig: 0:2 Sätze (29:50 Ballpunkte)


Trotz des durchwachsenen Abschneidens gab es viele positive Momente. In den ersten beiden Spielen zeigte unser Team seine beste Leistung. Starke Aufschläge mit geringer Fehlerquote, ein sauberer Spielaufbau mit drei Ballkontakten und eine engagierte Feldverteidigung zeichneten das Spiel aus. Besonders gegen Sinzig war der erste Satz hart umkämpft, und unser Team hatte sogar einen Satzball bei 25:24. Leider kam es dann zu einem Konzentrationsverlust, wodurch der Satz noch verloren ging. Gegen VC Lahnstein 2 konnte unser Team den ersten Satz gewinnen, doch im weiteren Verlauf machten sich zunehmend Unsicherheiten bemerkbar. 

Im letzten Spiel gegen Mendig war die Luft dann komplett raus, sodass unser Team nicht mehr an die vorherigen Leistungen anknüpfen konnte.

Hervorragende Einzelleistungen


Auch wenn das Turnier nicht wie erhofft verlief, zeigt die Mannschaft viel Potenzial. Mit weiterhin intensivem Training und einer besseren Fokussierung in entscheidenden Spielmomenten wird das Team sicher bald wieder Erfolge feiern können!



kompletten Bericht HIER lesen!!!


U 13 männlich Volleys verpassen Qualifikation zur Landesmeisterschaft


Lahnstein. Nach den überzeugenden Vorrunden der U 13 männlich hatten die Westerwald Volleys – bei beiden Turnieren landeten beide Teams der Kombinierten von Beach Club Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach auf Plätzen, die für die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft berechtigt hätten – zwei heiße Eisen im Feuer. Doch am Ende spielten WWV 1 und WWV 2 nur um die goldene Ananas gegeneinander. Das gewannen die WWV 2 in einem spannenden Match mit 2:1. Doch der Reihe nach: Die WWV 1 besiegten als einziges Team im Turnierverlauf der Rheinlandmeisterschaft Vallendar (2:1), waren in der Gruppenphase mit 2:2 Punkten punktgleich mit dem Tabellenersten, landeten aber aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses hinter Vallendar und Lahnstein auf Platz 3 und waren raus aus den Titelkämpfen. Dass man die deutlich schwerere Gruppe erwischt hatte, und beide Gruppengegner nach deutlichen Halbfinalsiegen am Ende das Finale bestritten, war Pech. „Glück hatten wir da nicht, aber der Tüchtige verdient sich das Glück, und da haben wir in den ersten drei Sätzen viel zu wenig Bewegung auf dem Feld gezeigt“, sah Trainer Erwin Hausen die Ursache bei der eigenen Leistung. Kaum anders bei den WWV 2: In beiden Vorrunden hatte man Bad Salzig mit 2:0 geschlagen. Ein erneuter Sieg, und die Quali zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft wäre perfekt gewesen. Doch auch hier lief der Motor stotternd statt auf Hochtouren. „Mit 1:2 und 62:65 Punkten zu verlieren ist knapp, aber letztlich haben wir das gemeinsam vergeigt“, so Trainer Maximilian Peter. Nach der verpatzten Qualifikation zur Landesmeisterschaft steht die nächste Bewährungsprobe mit der Rheinlandmeisterschaft für die U 12 männlich am 23.03. in Dernbach. Da geht es ab 11.00 Uhr gegen Etzbach um den Titel.


BUZ: Die U 13 der Westerwald Volleys verpasste den Sprung zur Landesmeisterschaft, hinten von links nach rechts: Trainer Erwin Hausen, Leon Luma, Felix Geiling, Sam Wenzel, Maik Deines, Vorne vlnr: Antor Farber, Pepe Erlewein, Mentalcoach Willi, Carlo Frey, Kaan Altun. Auf dem Bild fehlen Bennet Dilly und Trainer Maximilian Peter. Krankheitsbedingt fehlte Julian Goldschmitt.



kompletten Bericht HIER lesen!!!

Westerwald Volleys Damen 1 krönen sich mit Siegen und neuer Tabellenführung

 

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, ließen die Westerwald Volleys Damen 1 die Herzen ihrer Fans höherschlagen und sicherten sich mit einer beeindruckenden Leistung die Tabellenführung in der Rheinland-Pfalz-Liga. Zwei herausragende Siege machten den Spieltag zu einem unvergesslichen Erlebnis. 


Im ersten Spiel trafen die Westerwald Volleys auf den Tabellenführer, die Mannschaft des SV Gonzerath. In einem packenden Volleyball-Krimi, der vor fast 100 begeisterten Zuschauern ausgetragen wurde, setzten sich die Gastgeberinnen am Ende mit 3:2 Sätzen durch.


  ...Kompletten Bericht HIER lesen!

Senioren der WW-Volleys fahren zur DM

 

Dernbach/Ransbach-Baumbach. Die Volleyball-Senioren Ü35+ (Jg. 1989 u. älter) der Westerwald Volleys haben sich bei den Regionalmeisterschaften am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Montabaur mit zwei souveränen Siegen gegen die TG Hanau und VC Oberroden (beide Hessen) für die Deutschen Meisterschaften (14./15.06.2025) in Dresden qualifiziert. 


Der selbst mitwirkende Coach Manuel Lohmann lobte die gute Harmonie im Team. „Obwohl wir im Vergleich zu 2024 mit leicht verändertem Kader angetreten sind, funktionierte das Zusammenspiel hervorragend,“ lobte er das gute Spielverständnis in der Mannschaft. Mit Sebastian Schnorr (Außenangriff), Mats Renker (Zuspiel) und Peter Nogeira-Schmid ergänzten drei neue Akteure die WW-Seniorencrew. 


Und es sollen weitere Spieler hinzukommen. Sebastian Richter, früherer Jugendnationalspieler des SC Ransbach-Baumbach, wird bei der DM in Sachsen dabei sein, genau so wie Sebastian Sent (Karlsruhe) und Felix Isaack (Rottenburg). „Wir machen es so wie unsere Konkurrenzteams, verstärken uns nochmals und verfügen bei der DM über einen breiten Kader, der die Belastungen an zwei Spieltagen besser wegstecken kann,“ sagt Lohmann.


Die Regionalmatches gegen Hanau und Oberroden gestalteten sich ohne größere Probleme. Mit jeweils 2 : 0 Siegen gelang die Qualifikation.


Senioren Ü35+ Westerwald Volleys: Siry, Heibel, Korbach, Lohmann, Schnorr, Dilly, Wagler, Renker, Reinhardt, Nobeira-Schmid.




Du möchtest bei uns mit Volleyball anfangen?? Fülle das Formular aus:


Es war einmal...

Mannschaften der vergangenen Jahre

  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Jugendsaison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2 Saison 23/24 (Meister Verbandsliga)

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 Saison 23/24 (Dritte Liga)

    Button
  • Bildtitel

    Damen 4 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 Saison 23/24

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2 Saison 23/24

    Button
  • 2016 - Damen 1

    2016 - Damen 1

    Button
  • 2016 - Damen 2

    2016 - Damen 2

    Button
  • 2016 - Herren 1

    2016 - Herren 1

    Button
  • 2017 - Herren 2

    2017 - Herren 2

    Button
  • 2017 - Damen 1

    2017 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Damen 1

    2018 - Damen 1

    Button
  • 2018 - Herren 1

    2018 - Herren 1

    Button
  • 2018 - Herren 2

    2018 - Herren 2

    Button
  • 2018 - Damen 2

    2018 - Damen 2

    Button
  • 2019 - Herren 2

    2019 - Herren 2

    Button
  • 2019 - Damen 1

    2019 - Damen 1

    Button
  • 2019 - Herren 1

    2019 - Herren 1

    Button
  • 2020 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 2

    2020 - Damen 2

    Button
  • 2020 - Herren 1

    2020 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Herren 3

    2020 - Herren 3

    Button
  • 2020 - Damen 1

    2020 - Damen 1

    Button
  • 2021 - Herren 1

    2021 - Herren 1

    Button
  • 2022 - Damen 3

    2022 - Damen 3

    Button
  • 2022 - Damen 2

    2022 - Damen 2

    Button
  • 2022 - Herren 2

    2022 - Herren 2

    Button
  • 2022 - Herren 1

    2022 - Herren 1

    Button
  • 2023 - Damen 4

    2023 - damen 4

    Button
  • 2023 - Damen 3

    2023 - Damen 3

    Button
  • 2023 - Herren 3

    2023 - Herren 3

    Button
  • 2023 - Damen 2

    2023 - Damen 2

    Button
  • 2023 - Herren 2

    2023 - Herren 2

    Button
  • 2023 - Damen 1

    2023 - Damen 1

    Button
  • 2023 - Herren 1

    2023 - Herren 1

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 WWV 2020

    Button
  • Bildtitel

    U14 w 2019

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2020

    Button
  • Bildtitel

    WWV Herren 3 2019

    Button
  • Bildtitel

    U13 2017

    Button
  • Bildtitel

    U13 ???

    Button
  • Bildtitel

    U13 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 2013

    Button
  • Bildtitel

    U12 2015

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2019

    Button
  • Bildtitel

    Team Willi 2014

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2014

    Button
  • Bildtitel

    VSG WW ???

    Button
  • Bildtitel

    Damen 1 2012

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 1 2011

    Button
  • Bildtitel

    Herren 2012

    Button
  • Bildtitel

    Damen ???

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Beach U14 2018

    Button
  • Bildtitel

    U12 2018

    Button
  • Bildtitel

    Damen 3 2017

    Button
Share by: